Laurentiusfeier vom Club der Köche und BHG Donau-Ries
– Gemeinschaft, Glaube und gelebte Tradition –
Der Club der Köche Donau-Ries e.V. feierte am Montag, den 18. August 2025 gemeinsam mit dem BHG Donau-Ries seine traditionelle Laurentiusfeier zu Ehren des Schutzpatrons der Köche. Seit 2011 wird diese Veranstaltung regelmäßig durchgeführt und hat sich seither als fester Bestandteil im Vereins- und Verbandsleben etabliert. Zahlreiche Gäste aus ganz Bayern und darüber hinaus folgten der Einladung und machten die Feier erneut zu einem besonderen Höhepunkt des Jahres.
Unter den Gästen befanden sich Delegationen der Köchevereine aus Augsburg, Amberg, Coburg, Oberallgäu, München, Landshut, Nürnberg und Bamberg. Auch Mitglieder des Landesvorstandes Bayern sowie die Spezialitätenwirte Wittelsbacher Land waren vertreten. Mit einem feierlichen Einzug in die Kirche – begleitet vom Trommelzug und den Fahnenabordnungen – begann die Festlichkeit in würdigem Rahmen.
Musikalisch wurde der Gottesdienst stimmungsvoll vom Duo Harmony in Melodie umrahmt. Pfarrer Gebert gestaltete eine begeisternde Messe, in deren Predigt er die aktuell schwierige Situation der Gastronomie eindringlich thematisierte. Mit motivierenden Worten ermutigte er die Anwesenden, im Glauben Kraft zu finden, Rückschläge zu überwinden und nie den Mut zu verlieren – auch wenn der erste oder zweite Versuch nicht von Erfolg gekrönt sei.
Nach dem festlichen Gottesdienst zogen die Teilnehmer in den Bräuhaussaal des Akzenthotel-Restaurant-Kino Meerfräulein. Dort erwartete sie ein gemeinsames Abendessen in geselliger Atmosphäre. Die Veranstaltung wurde vom Vorstand des Clubs der Köche Donau-Ries – Josef Meyer, Sebastian Dunzinger, David Huse, Gertrud Perlich und Ruth Klinger, sowie den Ehrenvorsitzenden Sepp Meyer und Uli Großmann – mit viel Liebe zum Detail organisiert, zubereitet und vom Team des Hotels professionell serviert.
Die Laurentiusfeier 2025 zeigte einmal mehr, wie sehr Tradition, Gemeinschaft und berufliche Leidenschaft die Köchevereine überregional verbinden. Der Club der Köche Donau-Ries e.V. und der BHG Donau-Ries danken allen Beteiligten und freuen sich auf ein Wiedersehen bei künftigen Veranstaltungen. Alle interessierte sind herzlich eingeladen, Mitglied im Club der Köche Donau-Ries e.V. zu werden, Info´s unter www.kochclub-donau-ries.com
Elf Köche, ein Fest –
Freisprechung im Wallfahrtswirt Wemding am 17. Juli 2025
? Bildunterschrift
Gruppenbild:
Hinten von links: Josef Stark, Uli Großmann, Anja Behnke, Bianca Walter, Nadine Bach, Josef A. Meyer, Alexander Trollmann.
Vorne von links: Hans Rosskopf, Sepp Meyer, Maria Neiber, Amelia Jablonska, Taylor Hartmann, Quentin Hauke, Dennis
Fink.
Bilder Jürgen Neiber und Uli Großmann
44. Spargelessen des Clubs der Köche Donau-Ries e.V. –
Ein genussvoller Abend im Zeichen des Frühlingsgemüses
DEHOGA Bayern und Club der Köche Donau-Ries -
gemeinsame Fahrt zum Gastro Frühling 2025
Traditionelles Fischessen
des Club der Köche Donau-Ries e.V.
am 1.2.2025
Bilder: Josef Meyer
Generalversammlung Club der Köche Donau-Ries
mit Neuwahlen der Vorstandschaft am 15.01.2025
Hinten stehend von links: Alexander Trollmann, Uli Großmann, Paul Trollmann, David Huse, Günther Zwerger, Werner Gründel, Klaus Rohder, Josef Meyer, Sepp Meyer.
Sitzend von links: Ruth Klinger, Gertrud Perlich, Claudia Zwerger ( auf dem Bild fehlt Sebastian Dunzinger)
Teilnahme am Berufswege-Kompass der Donau-Rieser
Wirtschaftsjunioren am 19. Oktober 2024 in Harburg
Jahresausflug ins Elsass vom 16. - 19. September 2024
Der Club der Köche Donau-Ries beim Plärrerumzug
am 24. August 2024
Hochzeit beim Club der Köche Donau-Ries
Ferienprogramm - Kochkurs am 8. August 2024 in Nördlingen
Freisprechungsfeier der Köchinnen und Köche
am 17. Juli 2024 im Landgasthof Stark
in Gottmannshofen / Wertingen
Nachfolgend Bericht von Uli Großmann:
Nachfolgend Bericht von Uli Großmann:
Ehrenvorsitzende beim Neujahrsempfang
der IHK Schwaben am 16.01.2024
Zum Neujahrsempfang der IHK Schwaben im Augsburger Kongress am Park, waren die Küchenmeister und Ehrenvorstände Uli Großmann und Sepp Meyer für die Kreisstellen BHG und Club der Köche Donau-Ries geladen.
Unter den 1.300 Gästen erlebten sie den ersten Auftritt des frisch gewählten IHK-Präsidenten Reinhold Braun, der am Nachmittag von der Vollversammlung in das Amt gewählt wurde. In seiner Begrüßungsrede sprach der Präsident über die aktuelle Situation in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft und dem ungebrochenen Unternehmergeist der Mitglieder.
Gastredner war der ehemalige Vizekanzler und Bundesaußenminister Joschka Fischer. Geopolitische und technologische Herausforderungen der aktuellen Zeit thematisierte er in seiner Rede.
Nach dem offiziellen Teil gab es noch vielfältige Möglichkeit zum Austausch intensiver Gespräche unter den Besuchern und Verantwortlichen der IHK Schwaben. Nach einem Fototermin mit dem ehemaligen Minister konnten die Küchenmeister noch gastronomische Themen ansprechen.
Auf dem Bild von links:
Uli Großmann (Küchenmeister Ehrenvorsitzender Club der Köche), Joschka Fischer (ehemaliger Bundesaußenminister und Vizekanzler), Sepp Meyer (Küchenmeister 1. Vorsitzender BHG Kreisstelle Donau-Ries und Ehrenvorsitzender Club der Köche)
Traditionelles Fischessen 2024
Adventsempfang 2023
Bildergalerie Adventsempfang
Traditionelles Wildessen 2023
Teilnahme am Berufswegekompass der Donau-Rieser
Wirtschaftsjunioren am 21. Oktober 2023
Grazreise vom 25. - 29. September 2023
Bilder zur Grazreise:
Bericht zum Herbstessen am 02. Oktober 2023
Kochkurs im Ferienprogramm 2023 der Stadt Nördlingen
mit Uli Großmann und Klaus Meidert
Freisprechungsfeier 2023 der Köche/innen
der Landkreise Donau Ries und Dillingen
Ehrenabend für Uli Großmann und Sepp Meyer
Den Pressebericht zum Abend finden Sie nachfolgend!
Bilder hierzu finden Sie in der Bildergalerie
Auszug aus "Kurz geschwätzt" der DZ vom 29.07.2023
Traditionelles Spargelessen am 01.06.2023
Jugendkochwettbewerb Landesfinale Bayern
am 24./25. März 2023 in Viechtach
An der Hotelberufsschule Viechtach fand der Jugendkochwettbewerb „ Rudolf Achenbach Preis“ Landesfinale Bayern statt. Ausrichter dieses Wettbewerbs ist immer der Landesverband der Köche Bayern. Für den Club der Köche Donau-Ries stellte sich Carlo Friebel aus Nördlingen/Baldingen dem Kochwettbewerb. Carlo Friebel geht in die Donauwörther Berufsschule, ist Auszubildender im 3. Lehrjahr im Restaurant Kleibls am Daniel in Nördlingen und wurde von Berufsschullehrer und Küchenmeister Roland van Bargen für den Wettbewerb trainiert. Angetreten zu diesem Wettbewerb sind Auszubildende aus Würzburg, Tegernsee, Bayerwald, Bad Wörishofen, Rosenheim, Bamberg, Regensburg, Landshut, Donau-Ries und Nürnberg. Nach einer Warenerkennungsprüfung von 20 verschiedenen Lebensmittel, wurde den Teilnehmer*innen der Warenkorb vorgestellt, aus dem ein 4-gängiges Menü hergestellt werden musste. Für die Vorspeise musste die bayerische Garnele, für den Zwischengang Blutwurst, für den Hauptgang Lammkeule und für den Nachtisch Blutorange Verwendung finden. Mit einer Warenanforderung entschied sich Carlo Friebel für folgendes Menü: Tagliatelle mit bayerischer Garnele – Blutwurst Kartoffelrösti – gebratene Lammkeule mit Spitzkohl und Drilling Kartoffeln – Blutorangensorbet. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Verbänden aus der Region Bayerwald konnten sich über die Leistungsfähig der jungen Köche*innen überzeugen und warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Platzierungen .Carlo Friebel erkochte einen hervorragenden 4. Platz.Die Verantwortlichen vom Club der Köche Donau-Ries gratulierten dem Teilnehmer, mit dem Dank, dass er den Landkreis Donau-Ries kulinarisch würdevoll vertreten hat.
Uli Großmann (Ehrenvorsitzender Club der Köche Donau-Ries), Siegfried Arlt (Landesverbandsvorsitzender der Köche Bayern) Carlo Friebel (Teilnehmer) Kathrin Achenbach (Fa. Achenbach) Roland Stiegelmeier (Hotelberufsschule Viechtach)
Jahresbericht 2022
siehe nachfolgende Datei:
Adventsempfang 2022
Bilder Adventsempfang:
Bericht zum Wildessen am 18.11.2022
Unter anderen waren die Wemdinger Stadträte Wolfgang Dietrich und Uwe Dunzinger, der BHG Kreisvorsitzende Sepp Meyer und der Vorsitzende des Ingolstädter Kochverein Stefan Bade unter den Gästen. Das Wildessen wird seit 38 Jahren durchgeführt und findet Immer im November in der Wallfahrts-Gaststätte /Wemding statt.
Unterstützung bei der Menügestaltung und beim Kochen erhielten die Küchenmeister diesmal vom Gastkoch Benjamin Hormann vom Hotel Brienz aus Brienz in der Schweiz. Seine Frau Fabien Hormann war tätig beim Aperitif Empfang, beim Service und unterstützend bei der Saal- und Tischdekoration der Juniorchefin Stefanie Trollmann.
Der Hauptgang:
Das Fleisch des Cordon bleu vom Hirsch war vom eigenen Gehege der Wallfahrt Gaststätte. Von Oberschalen geschnitten, wurden die Cordon Bleus mit Raclettekäse und Schinken gefüllt. Kartoffelrösti, Kürbispüree und Pastinaken wurden zusammen mit dem Hirschkalbs-Cordon-Bleu als Tellergericht angerichtet. Für Soßenliebhaber wurde eine klassische Wacholder-Wild -Jus extra eingestellt.
Weitere Bilder von Uli Großmann: